AAA | Austrian 3D Archery Association
AAA | Austrian 3D Archery Association

AAA 3D ÖM | ASKÖ Bogensport St. Oswald | 19. & 20. September 2026

19. Juni 2026 AAA 3D ÖM Tag 1 – 20 Ziele Vormittag | 20 Ziele Nachmittag

20. Juni 2026 AAA 3D ÖM Tag 2 – 20 Ziele Vormittag | 10 Ziele Nachmittag (Mannschaften)

AAA 3D | Österreichische Meisterschaft 2025 #1

Einladung Österreichische Meisterschaft AAA 3D 2026

Veranstalter

ASKÖ Bogensport St. Oswald bei Freistadt

Datum

19. & 20. September 2026

Anfahrt

Jugend- und Wanderherberge Rannahof, Etzelsdorf 7, 4271 St. Oswald bei Freistadt
>>> Google <<< | 48°30’55.6“N 14°34’09.7“E

Kontakt

www.b-s-o.at  | bogensport.oswald@b-s-o.at |  +436641948500

Wettbewerb

AAA 3D Österreichische Meisterschaft

Samstag, 19.09.2026 | 1. Tag

Anmeldung 07:00 – 08:15 Uhr
Training 07:30 – 08:30 Uhr
Begrüßung/Einteilung 08:30 Uhr
Abmarsch Parcours 08:45 Uhr
Start/Schießbeginn 1. Teil 09:15 Uhr
Pause 12:30 – 13:30 Uhr
Start/Schießbeginn 2. Teil 14:45 Uhr

1. Tag Vormittag 20 Ziele – Nachmittag 20 Ziele

Sonntag, 20.09.2026 | 2. Tag

Training 07:30 – 08:30 Uhr
Begrüßung/Einteilung 08:30 Uhr
Start/Schießbeginn 09:15 Uhr
2. Tag Vormittag 20 Ziele – Nachmittag Mannschaft 10 Ziele
Siegerehrung 2. Tag nach dem Mannschaftsschießen

Nenngeld

Erwachsene/Veteran 50€
Jugend/Schüler & Minis frei
Keine Gästeklasse

Anmeldung

Anmeldung ist nur nach Einzahlung über 3D Skillboard gültig.
Nicht bezahlte Anmeldungen werden 3 Wochen vor dem Turnier gelöscht.

Nennschluss

12.09.2026

Online-Anmeldung bis 12.09.2026. Bei freien Startplätzen Anmeldung bis zum Turniertag vor Ort möglich. Ohne AAA-Lizenz kein Start möglich. Die AAA-Lizenz kann auch noch am Turniertag vor Ort erworben werden!

Turnierleitung

Peter Haunschmid (tbc)

Bogenklassen

Visier-Klassen
Compound Unlimited (CU)
Compound Hunter 3D (HU)
Crossbow (Armbrust – CRB)
Olympic (OL)

Traditional-Klassen
Traditional Recurve (TR–RB)
Traditional Longbow (TR–LB)
Barebow / Blankbogen (BB)
Primitivbow / Horsebow (PB–HB)

Altersklassen

Veteranen | 55 Jahre und älter blauer oder roter Pflock (max. 27 od. 45m)
Erwachsene | 18 bis 54 Jahre blauer oder roter Pflock (max. 27 od. 45m)
Jugend | 15 bis 17 Jahre blauer oder roter Pflock (max. 27 od. 45m)
Schüler | 13 bis 14 Jahre blauer Pflock (max. 27m)
Minis | 10 bis 12 Jahre weißer Pflock (max. 18m)

Gruppeneinteilung erfolgt durch die Austrian 3-D Archery Association

Schiedsrichter

wird noch bekanntgegeben

Wertung

1 Pfeil Wertung
Tag 1 | 2×20 Tiere (20 Vormittag, 20 Nachmittag)
Tag 2 | 1×20 Tiere + Mannschaft (10 Tiere)

11 / 10 / 8 / 5 | Bei Punktegleichheit: Zuerst = Anzahl der 0er, dann 11er, 10er, 8er, 5er

Regelwerk

Pro Scheibe und Klasse nur ein Abschusspflock, der Pflock muss berührt werden, 90 sec. Schießzeit pro Schütze, Es gilt das aktuelle Regelwerk der AAA 3D

Verpflegung

Für Verpflegung ist vor, während und nach dem Turnier gesorgt.


Genauere Informationen zum Ablauf werden vor Ort bekanntgegeben. Der ASKÖ Bogensport St. Oswald behält sich Änderungen im Turniergeschehen vor. Parcoursregeln und Sicherheitsmaßnahmen sind unbedingt einzuhalten! Gutes und festes Schuhwerk ist angeraten. Für Verletzungen jeglicher Art übernimmt der Verein keine Verantwortung. Jeder Schütze und jede Schützin sind selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Bei Nichtteilnahme entfällt das Nenngeld zu Gunsten des Veranstalters!

WICHTIG

Alkohol
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen für Alkohol im Schießsport 0,1 Promille.
Wenn Teilnehmer*innen sichtlich alkoholisiert sind, werden diese vom Schiedsrichter aus dem Turnier zu verweisen.

Gerätekontrolle wird durchgeführt

Datenschutz und Dokumentation

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Aufgrund der Einwilligung der betroffenen Person nach Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO bzw. der Erfüllung einer erträglichen bzw. rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen nach Art. 6 Abs. 1 lit. B und C bzw. F DSGVO werden die personenbezogenen Daten der betroffenen Person, soweit diese für die Leistungs-/Ergebniserfassung bzw. Ergebnismanagement im Zusammenhang mit der Anmeldung oder Teilnahme an (sportlichen) Veranstaltungen oder Wettkämpfen erforderlich sind, gespeichert und auch nach Art. 17 Abs. 3 in Verbindung mit Art. 89 DSGVO für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke und berechtigte Interessen des Verantwortlichen gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht sowie von der Österreichische BundesSportorganisation BSO, 1040 Wien, Prinz-Eugen-Str. 12, gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht. Dies wird von der betroffenen Person ausdrücklich zur Kenntnis genommen.

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedenen (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten (z.B.: unserer Vereins-Verbands-Webseite und den dazugehörigen Social- MediaKanälen) veröffentlicht werden.